Eingewöhnung

 

 

 

Irgendwann ist es dann soweit. Vorher sind wir im Kontakt über Entwicklung, was Ihr Kind gerne spielt, was es gerne isst oder gar nicht mag, Essenszeiten und Schlafgewohnheiten und den Tagesablauf zu Hause.

 

In der ersten Woche kommen Sie täglich dieselbe vereinbarte Stunde. Sie werden am Rand sitzen und mir, Ihrem Kind und den anderen betreuten Kindern die Gelegenheit geben, uns kennen zu lernen.

 

 Je nachdem, wie ich mich annähern darf und kann, Blickkontakt zu Ihrem Kind habe, Interesse an anderen Kindern ist, Berührungsängste zu mir gering sind, werde ich Sie fünf oder Zehn min vor Schluss der Stunde mit Verabschiedung rausschicken.

 

 

 

Die neue Woche fängt immer mit der der Stunde der letzten Woche an.

 

Hat Ihr Kind zehn min geschafft, wird aufgebaut. Dann lassen sich auch meistens die Tränchen trocknen, die selten entstehen.

 

Nach drei- vier Wochen ist die Eingewöhnung inclusive Mittagschlaf meistens abgeschlossen. Eine kurze Verabschiedung ist immer wichtig!

 

Ebenso die Begrüßung und das Abholen an der Tür.

 

Eigene Emotionen übertragen sich immer auf das Kind. Auch wenn es schwer fällt sich als Elternteil zu lösen, bitte ich darum zu lächeln.

 

 

 

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir sehr Wichtig! Gerne vereinbare ich Gespräche auch nach der Betreuungszeit, um in Ruhe über Entwicklung des Kindes zu reden oder Fragen zu beantworten.

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Jana Zahn2014 Das Kopieren von Inhalten meiner Seite ist strafbar.